Rönum
Der Leuchtturm ein düsteres, riesiges Ungetüm.
Er sendet ein Signal aus. Mensch, Tier und Wasser spielen verrückt. Gibt es einen Zusammenhang? Und was ist eigentlich Rönum?
Ein abgelegenes Dorf an der Nordsee. Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Rodacher ist zurückgekehrt, um im Ort seiner Kindheit das Reisebüro seines Vaters weiterzuführen. Doch jetzt, da die Nächte kalten Nebel von den Feuchtwiesen aufsteigen lassen und die Touristen verschwinden, kehren dunkle Bilder aus seiner Kindheit zurück und mit ihnen die Frage, ob es nicht besser gewesen wäre, für immer von hier fortzubleiben.
Erst scheinen die Schafe den Verstand zu verlieren, dann verschwindet Rodachers langjährige Mitarbeiterin Maria Feinworth. Auf der Suche nach ihr entdeckt er, dass eine dunkle, geheimnisvolle Macht vom Leuchtturm und seinem Wärter ausgeht, der sich niemand entziehen kann. Und dann nimmt das Unheil seinen Lauf.
Kurzprosa
Immer habe ich mich auch für die kurze Erzählform interessiert. Kurze Geschichten, Krimis und phantastische Erzählungen sind dabei entstanden und in zahlreichen Anthologien erschienen. Wer mein Faible fürs Mittelalter teilt, dem kann ich nur empfehlen, einen Blick in die Abenteuer des Inquisitors Abelardus Herrlich zu werfen, z.B. in der Geschichte „Vicarius Morituri“.
Erotische Texte
Erotische Literatur ist eine besondere Herausforderung, sowohl für den Autoren als auch für den Leser. Sich der Intimität rund um den Sex und um das Verlangen beim Schreiben anzunähern, hat einen ganz besonderen Reiz. Die engagierten Jahrbücher der Erotik, „Mein heimliches Auge“ und „Mein schwules Auge“, werden seit vielen Jahren vom konkursbuch Verlag herausgegeben. Hier wurden zahlreiche kurze Texte und Geschichten von mir abgedruckt.
In der Anthologie „Mein heimliches Auge“, Band XXXI, erschienen von mir aus dem Spanischen übersetzten Micro-Texte von Lawrence Schimel.